Dienstag, 12. April 2022

Countdown Halbmarathon - wie regeneriere ich richtig?

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

für dieses Jahr habe ich mir sportlich einiges vorgenommen und hoffe sehr, dass ich es so umsetzen kann, wie ich mir das vorstelle. Meine Ziele sind unter anderem die 5km in unter einer halben Stunde zu schaffen, 10km in unter einer Stunde und ich möchte den ersten Halbmarathon in meinem Leben laufen. 

Ob ich das alles so schaffe? Ich trainere auf jeden Fall ziemlich hart dafür und wechsle Lauftraining mit Kraft- und Fitnesstraining ab. Das bringt mich manchmal ganz schön an meine Reserven. Je nach Trainingseinheit merke ich meine Muskeln dann auch ziemlich intensiv - der Muskelkater und ich sind mittlerweile echt gute Freunde!

Habt ihr Tipps gegen Muskelkater? Für mich ist ein Cool-Down mit Ausdehnen sehr hilfreich, auch wenn ich zugeben muss, dass ich da oftmals ein Faulpelz bin. Auch eine Massage kann da Wunder wirken, besonders gerne verwende ich dann ein Massageöl mit Arnika, welches die Muskeln entspannen lässt.
Ausrollen mit einer Faszienrolle kann auch Wunder wirken, ich bin allerdings kein Fan der Schmerzen, die ich dabei verspüre.

Richtig gerne gehe ich nach einem anstrengenden Training in die Badewanne. Nachdem ich auch dort zahlreiche Arnika-Bäder ausprobiert habe, gibt es von Kneipp nun ein Gesundheitsbad namens Sport Erholung. Preislich liegt es bei etwa 5,00 € und für die Anwendung benötigt man nur eine Verschlusskappe je Vollbad.
Alleine der Name klingt passend für mich. Ich bin natürlich super neugierig und werde es in meinen Sportalltag mit einbeziehen und schauen, ob es mir bei der Regeneration helfen kann.
Wenn ihr das Gesundheitsbad Sport Erholung erst einmal nur ausprobieren wollt, so gibt es auch ein kleines Sachet Badekristalle davon. 

Das Bad enthält die Komponenten Rosmarin und Menthol und soll entspannen und lockern. Die darin enthaltenen ätherischen Öle sollen auch einen Kühl-Effekt haben und das Schwitzen nach dem Bad verhindern. Rosmarin ist eines meiner liebsten Küchenkräuter, ich schnuppere unheimlich gerne daran. Und auch der kühlende Effekt von Menthol ist mir bestens bekannt. Der Duft der Badeessenz ist sehr angenehm, eine kühle Frische. Ich habe das Gefühl, Eisbonbons zu riechen und irgendwie wird mir schon beim Geruch etwas kühler.

Ich mochte das Bad darin sehr gerne, nach dem Baden habe ich tatsächlich nicht nachgeschwitzt, hatte aber während des Bades nicht das Gefühl, in einer unangenehmen Kühle zu liegen. Das kann mit Menthol durchaus passieren, dass es sich plötzlich kalt anfühlt.

Es war ein tolles, warmes Bad mit einem schönen Duft. Und die Farbe des Wassers ist dabei ein Traum. Meine Muskeln, besonders in den Beinen, fühlten sich nach dem Bad erholt und weicher an. Den Muskelkater konnte ich nicht ganz verhindern, aber wohl gefühlt habe ich mich nach dem Bad sehr.

Oftmals fühle ich mich nach einem Training einfach schlapp und träge. Bewegen will ich mich gar nicht mehr und der Muskelkater schränkt meine Bewegungen immens ein. Manchmal ist einfach jegliche Energie verschwunden.

Das kann auch an den Tagen sein, an denen ich mir eine Sportpause verordnet habe. Einen Rest-Day pro Woche baue ich mindestens ein. Auch dann gibt es die Möglichkeit, sich ein schönes Vollbad einzulassen. Zu dieser Gelegenheit habe ich das Gesundheitsbad Wohltuende Beweglichkeit einmal ausprobiert. 

Das Wasser wird je nach Zugabemenge tannen- bis schlammgrün und auch hier duftet es sehr schön, sehr waldig, wie ich finde. Latschenkiefer lässt mich auch immer gut durchatmen, was nach einem anstrengenden Training auch nicht verkehrt ist. Ein wenig erinnerte der Duft an ein Erkältungsbad, welches mir gut getan hat.

Nach zwei Tagen Lehrgang mit meinem Team habe ich mir "Wohltuende Beweglichkeit" gegönnt, vor allem auch, weil ich mir eine Verletzung am Oberschenkel zugezogen habe, die meine Bewegungen sehr einschränkt. Auch hier hat die wohltuende Wärme sehr geholfen und unterstützt, den Muskel zu entspannen. 

Sonjas Fazit: Beide Gesundheitsbäder gefallen mir richtig gut, wobei "Sport Erholung" für mich der passendere Badezusatz ist. Ich mag den Duft und vor allem die Farbe des Wassers und entspanne einfach gerne in meiner Wanne. Ich finde die Zusätze richtig klasse und das Preis-Leistungsverhältnis hier stimmt auch. Aus dieser Reihe würde ich mir noch weitere Produkte wünschen! 

Natürlich rettet mich das Produkt nicht vor Muskelkater und Überanstrengung. Aber ein Bad hilft bei der Regeneration, hilft dabei, herunterzukommen und sich bewusst zu entspannen. Und das klappt mit den besonders schönen Farben des Wassers und dem herrlichen Duft ganz besonders gut. So kann ich entspannt in die nächsten Laufkilometer starten!

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Montag, 4. April 2022

Hello Fresh - wir testen eine Kochbox für eine Woche

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

sicherlich hat jeder von euch schon einmal von Hello Fresh gehört und viele von euch haben die Kochbox vielleicht auch schon einmal ausprobiert. Wir sind hin und wieder Kunden und waren leider während der Pandemiezeit des Öfteren von der Box enttäuscht. Immer wieder fehlte etwas, manchmal ganze Gerichte. Und teilweise kamen die Sachen richtig gammelig bei uns.

Daher haben wir uns richtig gefreut, als wir bei Trnd nun die Gelegenheit bekamen, mal wieder eine Box kostenfrei auszuprobieren. Ich bin richtig begeistert, dass diese Testaktion auch für Bestandskunden galt. Wir entschieden uns daher für eine Box mit fünf Mahlzeiten für zwei Personen - normalerweise nehmen wir drei Mahlzeiten und zuletzt war die große Box bei uns eine Voll-Katastrophe. Mal schauen, ob nun wieder alles etwas besser läuft und Hello Fresh unser Vertrauen zurückgewinnen kann. Wir waren richtig neugierig auf unsere Box!

Auf der Website habt ihr aus rund 30 Gerichten pro Woche die Möglichkeit, euch die Wunschgerichte zusammenzustellen. Die normalen Mahlzeiten kann man teilweise noch mit einem Nachttisch, Add-Ons oder Sondergerichten ergänzen. Gerade zu Ostern oder Weihnachten werden auch Menüs angeboten.

Ich finde die Website recht übersichtlich, nervig ist allerdings, dass sie teilweise sehr langsam ist und es manches Mal ewig dauert, bis sie geladen ist und reagiert. Und wenn man Infos wie Zahlungsdaten oder das Kundenkonto sucht, sucht man oft lange. Da wir die Homepage aber schon kennen, hatten wir im Bestellvorgang keine Probleme. In den Wochen, in denen man keine Box wünscht, kann man diese ganz einfach pausieren.

Bei Hello Fresh kann man aus zahlreichen Lieferfenstern und -tagen wählen, was wir sehr gut finden. Wünscht man die Box am Wochenende, zahlt man einen Aufpreis. Bislang haben wir es immer geschafft, beim Eintreffen zu Hause zu sein.

Per Email wird am Tag vorher angekündigt, wann die Lieferung eintrifft. Am Tag selbst kann man die Lieferung verfolgen und das Zeitfenster optimiert sich. Bei uns klingelte der Paketbote auf die Minute genau.

Als erfahrene Hello Fresh Kunden haben wir gelernt, die Mahlzeiten ein wenig zu sortieren. Wo verdirbt der Inhalt der Tüte schneller, was kann länger liegenbleiben? So ergibt sich dann auch schnell die Reihenfolge der Gerichte.
Wir können dieses Mal kein bisschen über die Qualität oder Frische der Produkte meckern. Alles kam gut verpackt, vollständig und ganz bei uns an. Es fehlte nicht ein klitzekleines Teilchen. Das waren wir ehrlich gesagt so gar nicht mehr gewohnt und sind begeistert. Alle Mahlzeiten sind nach Zutaten sortiert und einzeln in Pappbeuteln verpackt, die mit einer Nummer versehen sind. So kann man das Rezept den Zutaten leicht zuordnen.

Die Rezeptkarten erklären Schritt für Schritt, was wie zubereitet werden muss. Und da sich sowohl auf den Tüten, als auch den Karten passende Nummern finden, ist die Zuordnung einfach. 

Wir entschieden uns im Vorfeld für eine Mischung aus vegetarischen und Fleischgerichten und ich wollte für Abwechslung im Speiseplan sorgen. Worauf ich bei der Auswahl so gar nicht geachtet hatte, waren die Beilagen. Die waren ziemlich oft gleich, so dass es drei Mal in der Woche Kartoffeln gab. Da werde ich wohl in Zukunft wieder mehr drauf achten und die gesamte Mahlzeit betrachten.

Die Zubereitungs- und Garzeiten stimmten aus unserer Sicht auch immer ziemlich genau. Hält man sich an die Angaben, so können auch Kochanfänger hier sehr leicht leckere Gerichte auf den Tisch zaubern. 

Kommen wir zu den Mengen und Portionsgrößen in der Box. Wir haben für 2 Personen bestellt, man kann jedoch auch 3 oder 4 Personen bekochen. Unsere Tochter isst noch nicht so viel, dass sich eine weitere Portion gelohnt hätte. Für uns waren die Portionen meistens ausreichend und man ist gut satt geworden. Lediglich das Fleisch war manchmal doch recht wenig, satt geworden ist man aufgrund der Beilagen dennoch. Hungrig waren wir beiden nach den Mahlzeiten noch nie. 

Was uns natürlich auch immer beschäftigt, ist das Thema Müll in einer solchen Kochbox. Oft wird Hello Fresh vorgeworfen, dass sie viel Müll produzieren. Dem stehen wir recht unentschieden gegenüber. Die Kühlprodukte sind in einer Hanftasche verpackt, die man normal über den Hausmüll entsorge kann. Klar, dazu gibt es Kühlpacks, die auch Plastik bestehen. Diese werfen wir aber oftmals gar nicht weg, sondern verwenden sie beim Sport wieder oder bei Picknicks. Das Wasser darin kann zum Blumengießen verwendet werden. Natürlich landen sie irgendwann im Müll, aber nicht unbedingt sofort. 

Oftmals sind kleine Packungen Senf, Honig oder ähnliches enthalten, das ist natürlich schon viel Müll im Vergleich zum Inhalt. Dafür bleibt kein Lebensmittelüberschuss zurück und wir werfen weniger Speisereste in die Tonne. Das Gemüse ist einzeln und unverpackt in den Papptüten. Und diese wiederum kann man dem Altpapier zuführen. Bei der 2-Personen-Box empfinden wir es nicht, dass wir mehr Müll haben, als sonst. 

Übrigens, in eine "Abo-Falle" tritt man beim Lieferdienst nicht. Man kann jederzeit die Boxen pausieren, so dass man keine Lieferung erhält. In der Regel hat man selbst dann noch Zeit die Box abzubestellen, wenn eine Infomail kommt, dass man die Gerichte für die kommende Woche wählen soll. Bislang ist es noch nie vorgekommen, dass ich eine Box erhalten habe, die ich nicht wollte. Man kann das Abo auch generell unterbrechen, wenn man denkt, dass man das Pausieren vergessen könnte.

Sonjas Fazit: Mich hat unsere Woche mit Hello Fresh auf jeden Fall überzeugt und ich werde wieder häufiger eine Box bestellen. Bislang hatte ich oft das Gefühl, dass man die gleichen Zutaten im Laden günstiger erhält. Bei den momentan steigenden Lebensmittelpreisen ist die Box aber recht konstant, so dass ich noch nicht mal sagen würde, dass es viel teurer ist, damit zu kochen. Die Portionen sind ausreichend, das Essen frisch und die Rezepte schmackhaft. Pro Woche gibt es eine große Auswahl an Gerichten, so dass man zwischen Klassikern und Exoten wählen kann und für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Klarer Vorteil für mich ist, dass ich mir keine Gedanken machen muss, was ich kochen möchte und ich muss auch nicht dafür einkaufen. Durch das flexibel wählbare Lieferfenster ist der Erhalt der Box auch gut planbar.
Ich kann euch Hello Fresh wirklich empfehlen und werde in den kommenden Wochen, wenn wenig Zeit ist, wieder häufiger auf eine Box zurückgreifen. Ich halte dabei vor allem nach Angeboten Ausschau, denn die gibt es ab und an auch für Bestandskunden und sie lohnen sich preislich in jedem Fall.

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir geben hier unsere ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Donnerstag, 31. März 2022

Ein toller Start in den Tag mit den Gute-Laune-Duschen von Kneipp

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

sie hat mich voll erwischt: die Frühjahrsmüdigkeit! Kennt ihr das Phänomen? Die Tage werden länger, es wird wärmer, die Sonne scheint - und man ist einfach irgendwie schlapp und müde. Das Gefühl hat mich gerade total im Griff und ich habe echt Schwierigkeiten, morgens aus dem Bett zu kommen. Dabei sollte doch eigentlich das Gegenteil der Fall sein!

Für diejenigen, denen es auch so geht wie mir, habe ich ein paar tolle Tipps und neue Produkte mitgebracht und ich hoffe, dass sie euch genauso wecken werden, wie mich! 

Duschen ist ein echter Energiekick am Morgen. Das wusste auch schon Pfarrer Sebastian Kneipp, der die Wassertherapie entwickelt hat und damit in allen Lebenslagen das passende Geheimrezept parat hat.

Am besten startet ihr mit einer Wechseldusche in den Tag. Das kann zwar eine echte Überwindung bedeuten, aber ich versichere euch, dass ihr danach garantiert wach seid. Und Wechselduschen sind richtig gut für den Organismus, denn sie wirken sich positiv auf das Immunsystem, den Stoffwechsel, Kreislauf und die Wärmeregulierung aus. Wenn all das so richtig in Schwung kommt, steigt gleichzeitig auch garantiert die Laune.

Wechselduschen beginnen zunächst mit dem angenehmen Teil, also der warmen bis heißen Dusche. Ein leichter Einstieg also! Das Wasser wird dann auf kühl bis kalt gedreht und am besten auf einen Strahl umgestellt, damit ihr bei den Füßen beginnen könnt. Am rechten Fuß außen anfangen (die am weitesten entfernteste Stelle vom Herz) und dann rechts außen bis zur Hüfte abduschen. Danach von dort auf die Innenseite des Oberschenkels wechseln und wieder zurück zum Fuß strahlen. Anschließend am linken Bein ebenso durchführen.

Anschließend folgen die Arme: Start ist der rechte Handrücken bis hin zur Schulter, an der Achsel am Innenarm entlang wieder bis zur Handfläche kühlen. Nachdem ihr das erfolgreich überstanden habt, folgt direkt eine zweite Runde. Der Abschluss mit kaltem Wasser sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen. Wichtig ist dann aber, dass man sich schnell wieder erwärmt. 

Und so eine Dusche macht doch auch gleich noch viel mehr Spaß, wenn man ein toll duftendes Duschgel dabei hat, welches noch mehr gute Laune unter dem Wasserstrahl verbreitet. Da kann ich euch die Aroma-Pflegedusche "Guten Morgen" von Kneipp ans Herz legen. Ätherisches Limettenöl und Basilikumextrakt sind für mich schon so zwei Düfte, die garantiert für gute Laune sorgen. Es sind echte Sommerduft-Komponenten und frische Duschgele mag ich am Morgen total gerne. Mir gefällt auch das Design des Duschgels.
Den Duft habe ich mir allerdings noch etwas intensiver vorgestellt, denn für mich kann es nicht zitrisch genug sein. Für mich aber trotzdem ein richtiger Guten-Morgen-Gruß! 

Ihr seid immer noch müde? Da hilft dann wirklich nur Kaffee! Oder aber der Kneippsche Espresso. Ihr kennt ihn vielleicht als kaltes Armbad, eine wirklich wunderbare Art, sich mit Energie zu versorgen. Das Armbad sträkt ebenfalls die Abwehrkräfte, fördert die Blutzirkulation und erfrischt bei Abgeschlagenheit oder Müdigkeit.
Der später Vormittag oder früher Nachmittag sind ein guter Zeitpunkt, um die Energiespeicher aufzufüllen. Dabei werden die Arme bis zu den Ellenbogen in etwa 12 - 18 Grad so lange in kaltes Wasser getaucht, bis ein Kältegefühl spürbar ist. Anschließend streift ihr das Wasser einfach von den Armen ab. Ich liebe Armbäder und habe anschließend das Gefühl, dass ich mich danach oftmals wieder besser konzentrieren kann und einfach erfrischter bin. Quasi wie ein Mini-Urlaub für mein Gehirn...

Apropos Urlaub: vermisst ihr ihn auch so sehr? Kaum scheint draußen die Sonne, komme ich ja auch in Urlaubsstimmung. Aber bis zum Sommerurlaub dauert es leider noch viel zu lange für mich. Aber auch da gibt´s von Kneipp ein Produkt zum Träumen. Mit der Aroma-Pflegedusche "Urlaubsgefühl" gibt es zumindest im Kopf einen Kurzurlaub. Auch dieses Mal wieder mit einem frischen, sommerlichen Duft nach Mandarinen, der mich morgens weckt und erfrischt. Das Design der Dusche ist mega toll, das weckt beim mir richtig die Sehnsucht nach Strand und Pool. Hätte ich ja vorher nicht gedacht (einfach weil ich Team Limette bin!), aber dieses Duschgel ist auf jeden Fall mein Lieblingsduft der drei.

Und noch ein weiteres Duschprodukt aus dem Hause Kneipp erfreut mich mit sommerlichem Duft. Dabei handelt es sich um die Cremedusche Samtweich mit dem Duft nach Aprikose. Der Aprikosenextakt und Marulaöl sorgen für wunderbar weiche Haut, die sich fast wie eingecremt anfühlt. Hat den Vorteil, dass man ein bisschen Zeit nach dem Duschen spart, wenn man sich nicht eincremen muss. Man kann also ein klitzekleines bisschen länger liegen bleiben - auch ein Trick, um weniger müde in den Tag zu starten.
Auch diese Dusche gefällt mir richtig gut. Der Duft erinnert mich an Eiscreme oder einen süßen Kuchen, ein weicher, schöner Duft. So richtig schön frühlingshaft.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir die drei Kneipp-Neuheiten aus dem Bereich Duschen richtig gut gefallen. Sowohl vom Design (macht gute Laune), als auch vom Duft (macht noch mehr gute Laune und erfrischt). Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Tipps an die Hand geben, die euch helfen, die Frühlingsmüdigkeit zu überstehen. Mich erfrischt Wasser immer sehr - und macht mich wacher. 

Weitere Kneipp-Frühjahrsneuheiten stelle ich euch in den kommenden Posts vor. Bleibt gespannt!

Eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Mittwoch, 23. März 2022

Fehlt der Pool, geh ich halt Baden mit den Kneipp-Frühlingsneuheiten...

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

na, seid ihr auch schon so urlaubsreif wie ich? Ich würde mir echt wünschen, im Flieger in die Sonne zu sitzen, ein herrliches Hotel mit Strand und Pool und dann so richtig entspannen. Das wird auf absehbare Zeit bei mir aber nichts, so dass ich die Erholung woanders finden muss. 

Ich baue mir einfach einen Pool-Ersatz im Badezimmer und buche einen Kurzurlaub in der Wanne. Auch da kann man herrlich entspannen und mit den passenden Accessoires und Badezusätzen fühlt man sich doch schon fast wie auf Reisen. Und da Kneipp mit seiner Frühjahrsneuheit gleich 20 Minuten Meeresbrise verspricht, springe ich doch mal eben schnell in die Nordsee-Badewanne... Bis später!

Das neue Produkt 2in1 Badezusatz 20 Minuten Meeresbrise möchte ich euch natürlich noch ein bisschen genauer vorstellen. Mit dem Produkt werden Badesalz und Badeessenz kombiniert, was eine Extraportion Pflege und Erholung verspricht. Im Meersalz sind viele Mineralien enthalten, die die Haut gut gebrauchen kann. Und das türkis-blaue Wasser in der Wanne mit seinem leicht aquatischen Duft schenkt Ruhe und Erholung. Mich beruhigt blau auch immer ungemein. 

Das Meer ist mein Sehnsuchtsort, meine zweite Heimat, der Ort, an dem ich zu Ruhe und Erholung finde. Doch das Meer ist leider auch echt oft weit weg. Umso toller finde ich, dass ich mich hier ein wenig an meine geliebte raue und wilde Nordsee träumen kann. 

Wenn ihr eher Typ Südsee seid, dann verbringt ihr vermutlich lieber 20 Minuten unter Palmen? Dabei kommt auf jeden Fall echtes Strandfeeling auf, dafür sorgt allein schon die Duftkombination aus Hibiskus und Kokos. Das sind für mich so richtig echte Sommerdüfte, von denen ich gar nicht genug bekommen kann. Das Badewasser färbt sich knallpink, bei mir sorgt es für richtig gute Laune. Besonders als Jugendliche mochte ich Kokos unheimlich gerne, ich hatte Duschgele, Parfüms und Bodylotions mit diesem Gute-Laune-Duft. Cocktail-Feeling auf der Haut!

Apropos Cocktail: ich glaube, den gönne ich mir heute Mal in der Badewanne. Vielleicht einen thematisch passenden Swimmingpool? Oder einen kokosnussigen Pina Colada? Das ist doch wohl mal Entspannung pur, oder?

Ich kann ja tatsächlich zu allen Jahreszeiten baden, im Sommer hüpfe ich etwas seltener in die Wanne, aber freue mich dann doch immer wieder über entspannende Vollbäder. Und dabei kann ich mich dann so richtig schön in den Urlaub träumen. Beide Badezusätze von Kneipp kosten 1,29 €, was für einen Kurzurlaub doch ein echtes Schnäppchen ist, oder? 

Ich wünsche euch einen zauberhaften "Urlaub" in eurer Wanne,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir geben hier unsere ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*