Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Juni 2025

Meine neue Pflegeroutine - mit Produkten von Cattier Paris

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

ich liebe es, neue Pflegeprodukte zu entdecken – besonders dann, wenn sie meiner etwas empfindlichen Haut gut tun, halten was sie versprechen, und gleichzeitig auf Natur setzen. Die Marke Cattier Paris vereint genau das: zertifizierte Naturkosmetik, französisches Know-how und hochwertige Inhaltsstoffe. Was viele nicht wissen – Cattier gehört zur Kneipp-Familie. Das alleine hat bei mir schon für einen Vorschuss an Vertrauen gesorgt.

Aktuell teste ich zwei Produkte aus der Feuchtigkeitspflegeserie: das Feuchtigkeitsserum und die Feuchtigkeits-Nachtcreme. Zwei Produkte, die nicht nur auf dem Papier überzeugen – sondern auch im Badezimmeralltag.

Das Cattier Feuchtigkeits-Serum nutze ich morgens nach dem Aufstehen – und fühlt sich an wie ein Frischekick für meine Haut, die morgens irgendwie ein bisschen trocken und gefühlt verknittert ist.
Die Konsistenz ist leicht, fast gelig, lässt sich super verteilen und zieht schnell ein, ohne zu kleben. Zumindest nur ein kleines bisschen, was aber schnell einzieht.
Besonders angenehm finde ich den Duft nach Aprikose, der sofort für ein Gefühl von Pflege und Entspannung sorgt, aber nicht aufdringlich ist. Es riecht frisch und echt, kein bisschen künstlich. 

Das liegt auch daran, dass für die Herstellung der Produkte tatsächlich auf Aprikosen zurückgegriffen wird. Hier kommen Bio-Aprikosen zum Einsatz, die für die Lebensmittelindustrie zu viele Fehler aufweisen. 

Das Serum lässt sich leicht und hygienisch aufteilen, es hat eine kleine Spitze, aus der man recht gut dosiert Serum herausdrücken kann. Das finde ich super, sorgt es auch dafür, dass man nicht zu viel nimmt, denn das Produkt ist reichthaltig und man benötigt nur kleine Mengen. 

Abends verwende ich dann die Cattier Feuchtigkeits-Nachtcreme, die mindestens ebenso gut nach Aprikosen duftet. Ich finde die Textur angenehm. Sie zieht unheimlich schnell ein und fettet nicht, was ich prima finde, denn ich mag keine Fettfilme auf der Haut, wenn ich ins Bett gehe. 

Am nächsten Morgen fühlt sich meine Haut weich, geschmeidig und sichtbar gepflegt an – ohne diesen typischen Fettfilm, den viele Nachtcremes hinterlassen. Für mich ein klarer Pluspunkt. Die Creme zieht gut ein und hinterlässt trotzdem ein angenehmes Hautgefühl über Nacht. Ich habe wirklich das Gefühl, dass mein Hautbild in den letzten Tagen besser geworden ist und bin sehr gespannt, ob sich das weiterhin so entwickelt. 

Mein Fazit:
Mit den Produkten von Cattier Paris habe ich zwei neue Begleiter für meine tägliche Pflegeroutine gefunden. Der natürliche Duft, die angenehme Textur und das Hautgefühl sprechen für sich – und das gute Gefühl, zertifizierte Naturkosmetik zu verwenden, gibt’s obendrauf. Das habe ich bislang als gar nicht so wichtig für mich selbst wahrgenommen, aber es gibt mir doch ein gutes Gefühl!

Wer auf der Suche nach einer sanften, aber wirkungsvollen Pflege ist, sollte sich diese Pflegelinie unbedingt näher anschauen.

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir geben hier unsere ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Mittwoch, 28. Mai 2025

Große Liebe für sanfte Lippenpflege mit Kneipp

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

ich muss ja gestehen, dass ich so ein richtiger Lippen-Knibbler bin - gerne kaue ich auch darauf herum, was meinen Lippen natürlich so gar nicht gefällt. Daher habe ich fast immer irgendwo einen Lippen-Pflegestift versteckt. Und meistens ist es einer von Kneipp, denn hier liebe ich einfach alles daran!

Seit Jahren begleiten mich die Lippenpflege Extra Pflege und der fruchtig-frische Samtweich-Stift durch jede Jahreszeit. Jetzt gibt es endlich wieder Familienzuwachs in der Lippenpflege-Familie, denn sowohl bei den Pflegestiften, als auch bei den farbigen Lippenstiften gibt es Neuheiten zu bestaunen: die farbige Lippenpflege Rosewood und die Lippenpflege Hyaluron.

Neu bei Kneipp: Hyaluron-Power für deine Lippen

Hyaluron? Da denkt man direkt an straffe Haut und Anti-Aging – aber was kann es eigentlich für die Lippen tun? Ich habe gelernt: Eine ganze Menge!

Hyaluron – oder besser gesagt: natürliche Hyaluronsäure – ist ein echter Feuchtigkeits-Booster. Es kann das bis zu 1000-fache seines eigenen Gewichts an Wasser binden und sorgt so für intensiv gepflegte, glatte Lippen. Die neuen Kneipp Lippenpflegestifte mit Hyaluron helfen dabei, trockene Lippen sichtbar aufzupolstern, und schenken ihnen, auch Dank pflegendem Jojoba-Öl, ein wunderbar geschmeidiges Gefühl. Perfekt für alle, die zu spröden Lippen neigen oder einfach ein kleines Extra an Pflege suchen.

Für alle, die Farbe lieben: Kneipp Lippenpflege Rosewood

Ich liebe ja natürliche Lippenfarben, die sich einfach auftragen lassen und trotzdem etwas hermachen – ganz ohne Spiegel. Zumal ich nur sehr selten Farbe auf den Lippen trage - ich komme mir dann immer angemalt vor und irgendwie verschmiert es immer schnell. Aber da kommt die neue Kneipp Lippenpflege Rosewood wie gerufen! Sie kombiniert Pflege und zarte Farbe in einem und verleiht den Lippen einen dezenten Rosé-Nude-Ton, der einfach immer passt – ob zum Sport, zum Meeting oder beim Kaffeetrinken mit Freundinnen. Er trifft ganz gut den natürlichen Ton meiner Lippen, so dass es dezent und nicht übertrieben, aber dennoch geschminkt wirkt.

Falls du dir die gesamte Palette der farbigen Lippenpflege von Kneipp einmal anschauen willst, findest du hier einen kleinen Überblick:

  • Natural Rose – zartes Rosé, ideal für einen frischen Look
  • Natural Red – ein Hauch von rot, für etwas mehr Statement
  • Natural Deep Nude - ein kleines bisschen Farbe für einen natürlichen Look 

Genauer vorgestellt habe ich euch die farbigen Lippenstifte bereits hier.

Doch nicht nur die Pflegewirkung der Stifte hat es in sich, die Verpackungen sind dazu auch noch nachhaltig. Die gefärbte Kappe besteht aus einem Papierähnlichen Material, was sich richtig gut anfühlt und der untere Teil des Lippenstifts besteht aus Kork. Ich mag daran besonders die Haptik des Produkts! Die Faltschachtel besteht aus Gras- und Recyclingpapier.

Ihr lest es - ich bin Fan! Besonders die Lippen-Pflegestifte haben es mir angetan. Ich mag die Cremigkeit auf den Lippen und den Depot-Effekt, der dafür sorgt, dass ich nicht permanent nachcremen muss. Die Stifte pflegen meine Lippen richtig gut, so dass ich viel weniger knabber oder knibbel. 

Was findet sich bei euch häufiger in der Handtasche? Pflegestift oder farbige Lippenstifte? Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche Meinung wieder.*


Mittwoch, 21. Mai 2025

Konzentration to go - Kleine Helfer von Kneipp für mehr Fokus im Alltag

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

heute nehme ich euch mit in einen typischen Tag ins Büro - ein Tag zwischen Terminen, To-Do-Listen und oftmals noch meinem Trainingsplatz.

Manche Tage starten mit einem schwarzen Tee… und enden mit einem Toasted Sandwich (meine Wunderwaffe für Kein-Bock-auf-Kochen) – irgendwo dazwischen liegen Mails, Meetings, Eventplanung, Homeoffice, Sporttraining und der Versuch, den eigenen Kopf nicht zu verlieren. Willkommen in meinem Alltag! 

Ich liebe meinen Job. Und natürlich ist das nicht immer so. Aber manchmal fühlt sich mein Gehirn an wie ein übervoller Posteingang. (Den ich zusätzlich auch noch bewältigen muss) Konzentration? Wäre schön. Fokus? Manchmal Fehlanzeige. Da lenke ich mich zu gerne mit Quatschen ab oder meinem Handy. 

Multitasking ist kein Superpower-Modus
Ob im Büro, im Home Office oder nachmittags auf dem Hockeyplatz mit unserem Specialhockey-Team – mein Kopf ist oft auf 180. Vormittags Organisieren, Nachmittags Motivieren. Dazu mein eigenes Training, damit auch meine Energie nicht nur aus Kaffee besteht. Und dabei kommt mein Training selbst viel zu oft zu kurz.

Ich hab gelernt: Wer viel leisten will – braucht Pausen. Und kleine Routinen, die den Kopf wieder klar machen. Um das häufiger zu schaffen, habe ich mir kleine Helferlein besorgt, die ich euch nun gerne vorstellen möchte.

Mein Mini-Moment für mehr Fokus
Ich habe einen kleinen Begleiter in meiner Schreibtischschublade: das Kneipp Gedächtnis & Konzentrationsspray. Das kenne ich ja schon von den Herbst Neuheiten, so dass ich es nun bereits eine Weile testen konnte. Geschmacklich erinnert es mich an Meditonsin, es ist angenehm und ein wenig fruchtig im Geschmack. Man soll das Spray direkt auf die Zunge sprühen, etwa 6 Pumpstöße sind die Tagesdosis. Das Spray enthält Gingko, Zink und Vitamin B5, dazu Pantothensäure. Dies alles soll die geistige Leistung verbessern. Ob das so ist, kann ich bis heute nicht genau sagen. Ich stelle jedoch fest, dass ich mir mit der Nutzung des Sprays selbst einen Moment des Nachdenkens erschaffe. Ich habe in dem Moment festgestellt, dass ich zu müde, überdreht oder unkonzentiert bin, nehme mich aus der Situation und tu etwas dagegen. Das reicht oftmals schon, um die Konzentration wieder herzustellen und sich zu fokussieren.

Ganz neu im Kneipp Sortiment hingegen sind die Gedächtnis + Konzentrationskapseln zum Einnehmen. Auch diese enthalten zahlreiche Vitamine, die zur Verringerung von Müdigkeit beitragen. Ginseng soll für die bessere Konzentration sorgen. Problematisch sind für mich die großen Kapseln. Trotz ausreichend Flüssigkeit habe ich das Gefühl, dass diese im Hals steckenbleiben, so dass ich diese nicht so gerne einnehme. Geschmacklich sind sie komplett neutral, wer also den Geschmack des Spays nicht mag, ist vielleicht hier besser aufgehoben. Ich bleibe jedoch lieber beim Spray!

Ob im Homeoffice, nach dem Lunch-Tief oder kurz vorm Training - wenn ich das Gefühl habe, jetzt ist Gehirn-Overkill, greife ich hin und wieder zu den kleinen Helferlein, vor allem dem Spray. Ich mag den Geschmack, halte einen Moment inne, wenn ich es benutze und bin dann recht schnell wieder bereit, mich ins Chaos zu stürzen. 

Ob ich nun an die Wirkung der Nahrungsergänzungsmittel glaube und sie mir tatsächlich weiterhelfen, vermag ich nicht zu sagen. Dazu stehe ich dem Thema vielleicht auch etwas skeptisch gegenüber. Fakt ist aber, dass mir kleine Pausen weiterhelfen. Abschalten, neu fokussieren und weiter gehts! Probiert es doch einfach einal aus.

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Donnerstag, 15. Mai 2025

GTC Rangezoomt: Achtsamkeit, Selfcare & duftende Verwöhnmomente mit GEHWOL

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

gestern durfte ich beim Online-Webinar der Firma GEHWOL dabei sein – unter dem Hashtag #gtcrangezoomt drehte sich alles um die Themen Achtsamkeit und Selfcare. Besonders gefreut hat mich der inspirierende Input der Gastreferentin Hannah Uehlinger, die nicht nur klinische Psychologie studiert, sondern auf Instagram auch viel zum Thema mentale Gesundheit teilt. Zwischen Erfahrungen vom Jakobsweg, ehrlichem Social-Media-Content und Reflexionen über unsere Leistungswelt blieb vor allem eines hängen: Achtsamkeit beginnt genau hier. Im Jetzt.

Achtsamkeit – eine Einladung zur Pause

In einer Welt, in der alles immer schneller, besser, produktiver werden soll, fühlt sich Achtsamkeit wie eine wohltuende Gegenbewegung an. Es geht nicht ums ständige Optimieren, sondern darum, innezuhalten, wahrzunehmen, was ist – auch wenn es Stress ist. Denn allein das Erkennen unserer inneren Unruhe ist schon ein erster Schritt in Richtung Achtsamkeit.

Hannah hat das wunderbar auf den Punkt gebracht: Achtsamkeit muss nicht im Schneidersitz auf der Yogamatte beginnen. Ein Spaziergang in der Natur, eine bewusste Pflegeroutine oder einfach mal tief durchatmen – all das sind Wege, um wieder bei sich selbst anzukommen. Die von ihr vorgestellte 5–4–3–2–1-Technik ist ein schöner Einstieg: fünf Dinge sehen, vier Dinge fühlen, drei hören, zwei riechen, eins schmecken – und schon ist man mitten im Moment.

Selfcare – mehr als Schaumbad und Schokolade

Selfcare bedeutet: sich selbst etwas Gutes tun. Und zwar ganz bewusst. Dabei geht es nicht nur um kleine Verwöhnrituale, sondern auch um einen liebevollen, achtsamen Blick auf sich selbst – und auf andere. Unter dem Stichwort Careness wurde deutlich: Selfcare kann auch aktiv sein, mit Blick auf die Natur, unsere Mitmenschen und unseren Alltag.

Das Überraschungspaket von GEHWOL, welches wir wie immer gemeinsam live im Meeting ausgepackt haben, hat dieses Thema wunderbar ergänzt. Eine kleine, feine Auswahl an Produkten, die sich perfekt in eine tägliche Selfcare-Routine integrieren lassen:

Soft Feet Lotion mit Hyaluron

Ein echter Wellness-Allrounder! Die Lotion duftet herrlich frisch und natürlich, zieht schnell ein und glättet sowie beruhigt die Haut. Besonders jetzt im Sommer fühlt sich die Pflege leicht und erfrischend an. Hyaluron sorgt dafür, dass die Haut auch in tieferen Schichten mit Feuchtigkeit versorgt wird – perfekt also nicht nur für die Füße, sondern auch für die Beine. Sanfte Pflege, die sich wie ein Mini-Spa anfühlt.

Frische Creme (ehemals Fußkraft Mint)

Nach einem langen Tag auf den Beinen ist diese Creme mein Highlight. Ätherische Öle aktivieren die Kälterezeptoren der Haut, kühlen angenehm und sorgen für ein herrliches Frischegefühl. Der Duft? Naturverbunden, klassisch, belebend. Und ganz nebenbei hilft sie, Fußpilz vorzubeugen. Praktisch und achtsam in einem.

Frische Sorbet Limette & Wasserminze

Mein absoluter Sommerfavorit! Leicht, frisch, fruchtig – und dank Menthol und Wasserminze mit tollem Cooling-Effekt. Für den Extra-Frischekick kann das Sorbet sogar in den Kühlschrank. Es zieht schnell ein, fettet nicht und schützt die Hautbarriere. Für mich das perfekte Produkt nach einem aktiven Tag – oder einfach zwischendurch zum Durchatmen und Verwöhnen.

Bonus-Goodie: Der stylische GEHWOL Stanley Cup

Trinken ist Selfcare! Und mit dem stylischen schwarzen Stanley Cup geht das gleich doppelt so leicht. Man trinkt automatisch mehr – und das tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Haut gut. Und mal ehrlich: So ein Becher auf dem Schreibtisch ist einfach ein Statement. Bislang bin ich dem Trend Stanley-Cup aus dem Weg gegangen - jetzt dann wohl nicht mehr. Heute ist er gleich mein Begleiter im Home Office und ich erwische mich jetzt schon dabei, wie ich häufiger zum Becher greife und trinke.

Mein Fazit: Kleine Routinen, große Wirkung

Das Webinar hat mich erinnert: Achtsamkeit beginnt nicht erst im Meditationsraum. Sie beginnt beim bewussten Eincremen der Füße, beim Spaziergang ohne Handy oder beim tiefen Atemzug zwischendurch. Selfcare ist kein Luxus, sondern eine liebevolle Haltung – gegenüber sich selbst und der Welt.

Danke GEHWOL für diesen Impuls – und die wunderbar duftenden Begleiter für meine persönliche Selfcare-Routine.

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Montag, 28. April 2025

Frühlingsgefühle aus der Dusche – Kneipps Neuheiten 2025 zum Verlieben

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

kaum zeigt sich der Frühling mit den ersten Sonnenstrahlen, gibt es auch bei Kneipp jede Menge Neuheiten zu entdecken! Und während ich euch vor Kurzem hier schon ein paar duftende Lieblinge vorgestellt habe, darf ich euch heute verraten: Da geht noch mehr!

Neue Duschprodukte warten darauf, eure Sinne zu verwöhnen – frisch, verspielt, ein bisschen wild und absolut passend zur Saison. Also: Duschkopf an und probiert die neue Duschvielfalt von Kneipp für euch  aus. 


Wasser marsch! – Kneipps Power-Element unter der Dusche

Sebastian Kneipp hat Wasser nicht nur als Reinigungsmittel gesehen, sondern als echte Gesundheitsquelle. Für ihn war Wasser ein Lebenselixier – belebend, heilend und stärkend. Und genau dieses Prinzip lässt sich auch beim Duschen anwenden: Die Kombination aus warmem Wasser, vitalisierenden oder entspannenden Düften und bewusster Me-Time wirkt wie ein Mini-Wellnessurlaub unter der Brause.

Jeder Tropfen wird zur kleinen Kraftquelle, die belebt, entspannt oder erfrischt – je nach Tageszeit, Stimmung und natürlich: dem passenden Duschgel. Und weil wir nicht jeden Tag gleich ticken, dürfen auch unsere Duschpartner*innen wechseln. Genau hier kommen drei neue Charaktere ins Spiel – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein!

Dein Dusch-Herzblatt - welchen Kandidaten wählst du heute? 

Manchmal brauchen wir Energie, manchmal Geborgenheit – und manchmal einfach ein bisschen Wildheit. Die neuen Kneipp-Duschgele verkörpern genau diese Facetten - welcher Dusch-Kumpel wird deiner?

Ist es Kandidat Nummer 1, dein "Summer Flirt": Der unbeschwerte Sommerliebhaber, der mit seinem frisch-fruchtigen Duft nach Pomelo und Nana-Minze Glücksmomente in jede Dusche bringt. Er versprüht Leichtigkeit und Lebensfreude – perfekt für Tage, an denen du das Gefühl von Sonne auf der Haut vermisst. Der Duft ist leider eine Limited Edition, schnell sein lohnt sich hier. Ich mochte den Duft schon im letzten Jahr sehr, als er kurzfristig auf dem Markt war. Zitrische Düfte mag ich einfach sehr gerne, denn diese heben nachweislich die Laune - klappt bei mir in der Regel richtig gut. Mein Dusch-Buddy Summer Flirt ist also genau das richtige für fröhliche Sommertage. 

Oder vertraust du Kandidat Nummer 2 - "Lieblingsmensch":
Der treue Freund, der mit seinem fruchtig-warmen Duft und natürlichen Extrakten aus Bio-Vanille und Feige sowie pflegendem Mandelöl jede Dusche zu etwas Besonderem macht. Ein Duft, der sich wie eine liebevolle Umarmung anfühlt – sanft, wohltuend und vertraut. Ich finde den Duft fast ein wenig zu süß, aber er ist irgendwie nett, umschweichelnd und man fühlt sich sofort wohl mit dem Geruch. Es ist ein eher typisch weiblicher Duft, den ich eher abends verwenden würde - einfach, um dem Ende des Tages so ein bisschen Wohlfühlgefühl mitzugeben.


Oder wird Kandidat Nummer 3 "Wild" dein Dusch-Herzblatt?
Der abenteuerlustige Naturbursche, der mit seinem markanten Duft und der 3-in-1-Formel für Haut, Haar und Bart ein unverzichtbarer Begleiter für den modernen Mann ist. Kraftvoll, klar und unkompliziert – wie ein Sprung in einen kühlen Gebirgsbach.
Ich mag den Duft echt gerne, er ist leicht, spritzig und nicht zu herb. Manchmal passen Herrenduschgele ja eher zu einem höheren Alter, das finde ich hier überhaupt nicht. Der Duft ist sportlich und erfrischend und irgendwie alterslos.


Sonjas Fazit: Mein ganz persönlicher Liebling? Definitiv Summer Flirt – dieser Duft ist einfach pure Lebensfreude und hebt meine Stimmung sofort! Wenn ich einen kleinen Gute-Laune-Kick brauche, ist er mein Duschpartner der Wahl.

Lieblingsmensch finde ich perfekt als Geschenk – ob für die beste Freundin, Mama (Muttertag steht vor der Tür!) oder einfach mal für sich selbst. Der Name sagt alles, oder?

Und Wild? Der landete dieses Jahr im Osternest meines Mannes. Ich bin gespannt, ob er den frischen, maskulinen Duft genauso feiert wie ich. Kleiner Spoiler: Ich könnte ihm das Duschgel auch einfach selbst stibitzen – so gut riecht es!

Also ihr Lieben: Welcher Typ seid ihr – verspielt, vertraut oder wild?

Liebe Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Montag, 24. März 2025

Traumreise in die Badewanne mit Kneipp Badezusätzen

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

kennt ihr das? Draußen ist es kalt, der Alltag stresst, und ihr würdet am liebsten dem grauen Himmel entfliehen? Und ja, der Frühling steht vor der Tür, aber bei uns ist es echt noch so richtig kalt!

Aber kein Problem – packt die Koffer im Kopf und lasst uns gemeinsam auf eine Sinnesreise gehen! Mit den richtigen Badezusätzen aus den Kneipp Frühjahrsneuheitgen verwandelt ihr das Badezimmer in ein exotisches Reiseziel. Heute geht es nach Japan zur Kirschblüte, nach Hawaii zum Surfen und Sandstrände genießen und in den Orient – und das alles, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen.

Station 1: Japan – Ein Blütenmeer für die Sinne

Schließt die Augen, atmet tief ein, und stellt euch vor: 

Du stehst unter einem riesigen Kirschbaum, zarte Blütenblätter tanzen in der Luft, und ein Hauch von süßem Blütenduft umhüllt dich. Mit einem Badezusatz, der nach Kirschblüten duftet, holst du dir genau dieses Gefühl nach Hause.

Ich habe den Badezusatz „Kirschblütentraum“ von Kneipp getestet, der mit einem blumigen Duft und pflegenden Ölen eine wahre Wellness-Oase in die Wanne zaubert. Das Wasser färbt sich sanft rosé, der Schaum ist fluffig – ein echtes Fest für die Sinne! Perfekt für einen Moment der Entspannung, während draußen vielleicht noch der Regen prasselt.


Um "echte" Sakura zu erleben, muss ich übrigens auch gar nicht weit vor die Türe gehen. Ganz in der Nähe meines Zuhauses gibt es im Stadtgarten eine ganze Allee voller Kirschbäume, die genau jetzt in voller Blüte stehen.

Station 2: Hawaii – Wellenrauschen und Sonne auf der Haut

Nach dieser sanften Blütendusche geht die Reise weiter: Aloha, Hawaii! Stell dir vor, du stehst barfuß im warmen Sand, die salzige Meeresbrise streicht über deine Haut, und in der Ferne rollen die Wellen ans Ufer.

Hier kommt der Badezusatz des Aroma-Schaumbades „Aloha Love, Hawaii“ ins Spiel. Er duftet nach Kokos und einem Hauch von Hibiskus – als wärst du direkt an einem hawaiianischen Strand. Das Wasser färbt sich leuchtend pink, was deine Stimmung heben wird, und die Haut fühlt sich nach dem Bad herrlich weich an. Denn der Badezusatz sorgt schützt die Haut nachweislich vor dem Austrocken.

Fehlt nur noch eine Kokosnuss in der Hand – aber die kannst du dir ja nach dem Baden gönnen! Oder vielleicht einen anderen passenden Urlaubscocktail?

Station 3: Traum des Orients – Granatapfelzauber und 1001 Nacht

Als krönenden Abschluss entführen wir dich in den magischen Orient. Stell dir prächtige Paläste, flackerndes Kerzenlicht und den verführerischen Duft von Granatäpfeln vor. Mit dem Badezusatz „Traum des Orientes“ wird deine Wanne zum Sinnesparadies.

Der fruchtig-süße Granatapfelduft kombiniert mit warmen, würzigen Noten hüllt dich ein und sorgt für ein luxuriöses Badeerlebnis. Das Wasser schimmert rubinrot, während sich die Haut dank pflegender Öle wunderbar samtig anfühlt. Ein Moment purer Entspannung – fast wie in einem orientalischen Hamam.

Fazit: Ein Kurzurlaub für die Sinne

Mit den richtigen Badezusätzen könnt ihr dem Alltag für eine Weile entfliehen und euch eine kleine Traumreise gönnen – ganz ohne Kofferpacken und Jetlag. Ob ihr euch lieber in ein Kirschblütenmeer träumt oder die hawaiianischen Wellen spürt - das überlasse ich gerne ganz euch!

Also, warmes Wasser einlassen, Badezusatz rein, Augen zu – und los geht’s! Wohin geht eure nächste Badewannenreise?

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Freitag, 28. Februar 2025

Fit nach dem Lauf: Warum Regeneration so wichtig ist – und wie euch Magnesium helfen kann

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

ich bin wieder einmal in die Laufsaison gestartet - ich liebe es einfach bei kalten Temperaturen joggen zu gehen und die frische Luft zu genießen. Ein Laufprofi werde ich wohl niemals, aber Fortschritte sehe ich doch immer recht schnell bei mir - vor allem, wenn ich es tatsächlich schaffe, zwei- bis dreimal in der Woche laufen zu gehen.

Mindestens ebenso wichtig wie das regelmäßige Training ist eine gute Regeneration.  Denn nur, wenn du deinem Körper die nötige Erholung gibst, können du und dein Körper langfristig leistungsfähig bleiben. Besonders nach dem Joggen ist eine gute Erholung entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und schneller wieder fit zu werden. Heute möchte ich euch drei einfache Maßnahmen vorstellen, die dabei helfen, genau das zu erreichen.

Dehnen – geschmeidig bleiben statt steif werden

Nach dem Laufen direkt aufs Sofa? Besser nicht! Ein kurzes, lockeres Dehnprogramm hilft, die Muskulatur zu entspannen und die Durchblutung zu fördern. Dabei geht es nicht um extreme Dehnpositionen, sondern um sanfte, kontrollierte Bewegungen. Besonders wichtig: die Oberschenkel, Waden und Hüftbeuger. So beugst du Muskelkater und Verspannungen vor. Auch ich muss mich immer wieder aufraffen, nach dem Training noch zu dehnen - aber bei mir wirkt es dafür auch sehr gut. Alternativ könnt ihr es auch einmal mit einer Faszienrolle probieren.

Schlaf – das ultimative Regenerationswunder

Keine Recovery ohne guten Schlaf! Während wir schlafen, arbeitet unsere Körper auf Hochtouren, repariert Muskelfasern und füllt die Energiespeicher wieder auf. Ideal sind 7 bis 9 Stunden Schlaf – und wenn es nach einem harten Lauftraining ein Powernap sein darf, dann gönn ihn dir! Ein dunkles, ruhiges Schlafzimmer und eine feste Routine helfen dir, noch besser zu regenerieren.
Frische Luft kann beim Einschlafen übrigens Wunder helfen - abends noch einmal so richtig durchlüften und dann ins warme Bett kuscheln. Wenn ihr mehr zum Thema Einschlafen erfahren wollt, schaut doch einmal bei diesem Artikel vorbei.

Magnesium – kleiner Mineralstoff, große Wirkung

Wenn du nach dem Laufen öfter Muskelkrämpfe hast oder dich einfach ausgelaugt fühlst, könnte Magnesium für dich hilfreich sein. Es unterstützt die Muskelentspannung und hilft dabei, Krämpfe zu verhindern. Besonders nach längeren oder intensiven Läufen kann eine zusätzliche Magnesiumzufuhr sinnvoll sein – ob über die Ernährung oder praktische Supplements.

Magnesium unterstützt die Regeneration nach dem Sport, indem es die Energieproduktion in den Zellen fördert. Vitamin B12 spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel, trägt zur Bildung roter Blutkörperchen bei und unterstützt das Nervensystem, was besonders nach intensiven Belastungen wichtig ist. Gemeinsam können Magnesium und B12 dazu beitragen, Erschöpfung zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Ich habe immer schon zwischendurch Magnesium nach dem Sport genommen. Mal in Pulverform, mal als Tabletten oder hochdosierte Flüssigkeit. Wie viel es geholfen hat, vermag ich gar nicht so genau zu sagen. Aber geschadet hat es auf jeden Fall nicht! Gestört hat mich allerdings immer eins: man musste die meisten Mittel in Wasser auflösen und trotzdem blieb ein klebriger Pulvergeschmack zurück.  

Derzeit teste ich daher die neuen Magnesium + B12 Gummies von Kneipp - ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Gummidrops. Super einfach zu dosieren, leicht einzunehmen und geschmacklich richtig gut. Vielleicht ein kleines bisschen zu süß, aber fruchtig nach Himbeere. Diese Darreichungsform finde ich praktisch - egal wo und mit welchem Alter kann man die Drops ganz einfach schlucken.
Die Gummies sind laktose- und glutenfrei sowie vegan, so dass sie wirklich für jeden geeignet sind. Ich nasche mir nun nach dem Sport 1 - 2 Gummibärchen. Fühlt sich ein bisschen nach gönnen an - aber Erholung gönne ich mir doch gerne. Ein Gummi enthält etwa 120mg Magnesium, etwa ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis eines Erwachsenen. Für Erwachsene sind etwa 3 - 5 Gummies am Tag empfohlen, bei Schulkindern nur eines.
An diese Empfehlungen solltet ihr euch auch halten - auch eine gesunde Ernährung ersetzen sie nicht. Daher achtet bitte auf eine ausgewogene Ernährung und nutzt die Fruchtgummis als das was sie sind: eine Ergänzung eurer Ernährung, die man prima zwischendurch naschen kann!

Ihr seht: Regeneration muss nicht kompliziert sein – mit ein paar einfachen Routinen hilfst du deinem Körper, sich optimal zu erholen und für die nächste Laufrunde bereit zu sein. Also: Dehnen, gut schlafen und die Magnesium-Reserven auffüllen! Dein Körper wird es dir danken!

Viele Grüße,

eure Sonja

 *Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Donnerstag, 28. November 2024

Die Kneipp Naturkind Herbstneuheiten 2024 sind da!

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

das Tolle an den Kneipp Herbstneuheiten ist, dass nicht nur wir Großen uns über ein prall gefülltes Paket freuen dürfen, auch die Kleinen werden ausreichend bedacht. Denn auch von der Kindermarke Naturkind gibt es wieder zahlreiche tolle Neuigkeiten, die sich besonders für die bevorstehende Adventskalender- oder Nikolauszeit eignen. Wir stellen euch die tollen Neueinzüge heute vor!

Mir gefallen ja besonders die beiden Sprudelbäder im Dinosaurier- und Einhorn-Look namens "Einhornliebe" und "Dinowelt". Sie duften toll, sehen süß aus und sind sicherlich das Highlight in jeder Badewanne. Allerdings sieht mein Kind das etwas anders. Denn auch sie liefert mir gerne wertvolles Feedback. Sie bemängelt, dass es "immer nur Dinos oder Einhörner gibt" und sie beides nicht möge. (Allerdings verfügt sie auch über die größte Dino-Sammlung, die ich kenne...)

Sie freut sich natürlich immer über die Pakete, auch wenn sie ein bisschen rummosert. Sie wünscht sich ein wenig Abwechslung, was das Design der Badeprodukte angeht. Gerne ein Produkt, welches zwar irgendwie mädchenhaft ist, aber nicht gleich ein Einhorn. Ich kann sie da total verstehen, finde die Badeprodukte dennoch sehr niedlich. Und wie ihr seht, ist das Einhorn direkt in einen Adventskalender gehüpft.


Ich mag besonders gerne den Badezusatz Polarspektakel. Den kann ich mir wunderbar als Geschenk von unserem Wichtel vorstellen, denn der kommt ja bekanntermaßen direkt vom Polarkreis. Das Schaumbad färbt das Wasser in der Wanne komplett violett. Der Schaum darin soll an Schnee erinnern. Ich fände ein paar Glitzerpartikel noch cooler, dann hat man noch ein bisschen Sternen- oder Polarlichterzauber in der Wanne. 

Meine beiden Neffen wären am liebsten Bagger- und Lastwagenfahrer von Beruf. Auch hier gibt´s den passenden Badezusatz für die Beiden. Das Schaumbad hört auf den kreativen Namen "Brumm Brumm" und ist mit Bagger und Baukran dekoriert. Nun hüpfen die beiden noch ein bisschen schneller in die Wanne... 

Und weil unsere Kinder in dieser Jahreszeit doch permanent mit irgendwelchen Erkrankungen aus Kindergarten und Schule zurückkehren, freue ich mich sehr über das Naturkind Erkältungszeit Schaumbad. Thymian, Salbei und Eukalyptus sorgen für einen wohltuenden Duft, der die Atemwege freier werden lässt, aber nicht zu scharf für Kinder riecht. Auch als Erwachsene war das Schaumbad sehr schön angenehm. 

Ihr seht, es gibt wieder tolle Neuigkeiten im Sortiment, von denen einige in den kommenden Wochen in den Adventskalender und den Nikolausstiefel wandern. Habt ihr einen Favoriten unter den neuen Produkten? 

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Die Kneipp Herbstneuheiten 2024 sind da!

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

das Jahr schreitet voran und bei uns ist seit ein paar Tagen einfach Herbst! Von 30 auf 13 Grad... Regen, Wind und plötzliche Kälte. Von mir aus hätte es noch ein paar Tage Sommer bleiben können. Aber Herbst bedeutet auch, dass die Herbst Neuheiten von Kneipp erhältlich sind und auf die freue ich mich immer außerordentlich. 

Es sind wieder einige spannende Produkte dabei, die meinen Herbst kuschelig machen und für mein Wohlbefinden sorgen werden. 

So gibt es in diesem Jahr das Gute Nacht Spray mit Baldrian sowie das Gedächtnis-Spray. Das Gute Nacht Spray mit Baldrian soll helfen, schneller einzuschlafen. Das klappt bei mir tatsächlich gut. Es ist nicht so ganz mein Geschmack, aber ich komme schnell zur Ruhe. Oftmals wache ich allerding einige Stunden später abrupt aus dem Tiefschlaf auf. Das ist mir auch bei der Einnahme von Melatonin passiert und bei mir nicht ungewöhnliche.

Das Gedächtnis Spray schmeckt mir um einiges besser (erinnert mich geschmacklich an Meditonsin) und soll konzentrationsfördernd wirken. Da kann ich noch nicht so richtig sagen, ob das klappt. Vitamine schaden nie und die Einnahme mit dem Pumpspray ist einfach. Alles andere muss ich vermutlich länger testen...

Echten Kneippis ist die Duft-Kombination bereits bekannt, aber nun gibt es mit "Fit durch den Winter" Badekristalle in der Kombination Sanddorn-Orange. Das sind beides tolle zitrische Düfte und gerade der Duft nach Sanddorn erinnert mich immer an Urlaub am Meer. Ich nenne diese Badekristalle meinen kleinen Vitamin-Cocktail zum Reinlegen. Denn Vitamine sind unheimlich wichtig, um im Winter fit zu bleiben - genauso wie frische Luft, Sport und das eine oder andere heiße Wannenbad!

Damit die Keime gar nicht zu euch in die Nähe kommen, hat Kneipp noch eine weitere Aroma-Seife ins Sortiment aufgenommen und ich finde die Duftkombination Grüner Tee & Orangenblüte sehr ansprechend. Diese Kombination erinnert mich ein wenig an Seifen in manchen Hotels - da schnupper ich auch immer unheimlich gerne dran. Die Seife schäumt sehr schön und weich in der Hand, so dass man nur wenig davon benötigt, um die Hände zu reinigen. Eine schöne Ergänzung zum vorhandenen Seifen-Sortiment.

Auch im Dusch- und Badebereich gibt es tolle Neuigkeiten. Ich mag besonders den Duft des neuen Duschgels "Kleine Auszeit" mit Sandelholz und Patchouli. Ein sehr angenehmer, filigraner Duft, der mich teilweise an Winter erinnert aber irgendwie auch gute Laune macht. Das Duftgel ist sanft zur Haut, schäumt unter der Dusche sehr schön auf und trocknet die Haut nicht aus. Ich werde es diesen Winter gerne mit unter die Dusche nehmen.

Last but not least haben wir natürlich auch wieder ein neues Aroma-Schaumbad zum Testen bekommen und das ist nicht nur in der kalten Jahreszeit nützlich. "Rücken & Schulter" mit dem Duft nach Teufelskralle soll entspannend wirken im Oberkörper. Vom vielen Sitzen im Büro ist meine Rücken- und Schultermuskulatur oftmals sehr verspannt, so dass ein warmes Bad gut tut. Teufelskralle wird normalerweise bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates angewendet und in Cremes wirkt sie oftmals wärmend und wohltuend.
Ich finde den Duft sehr angenehm und die rote Farbe des Wassers wirkt sehr belebend. Ob nach dem Sport oder gegen Verspannungen im Alltag: ein heißes Bad wirkt für mich oftmals Wunder.

Ich finde, dass hier wieder eine schöne Mischung aus Produkten zusammengekommen ist. Meine Favoriten sind das Einschlaf-Spray sowie die Aroma-Pflegedusche. Was sind eure neuen Kneipp-Lieblinge? 

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*