Sonntag, 26. Februar 2023

Geheimzutat Liebe: Ein Blick hinter die Kulissen bei GEHWOL

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

ich bin zurück von einem wunderbaren Wochenende mit vielen Eindrücken, wunderbaren Menschen und spannenden Informationen, denn ich war zum GEHWOL Testerclub-Tag in die Firmenzentrale nach Lübbecke eingeladen. Von dieser Reise, und natürlich von der Eduard Gerlach GmbH, möchte ich euch heute berichten.

Am Freitag stand die Anreise zum Hotel Schloss Benkhausen auf dem Programm. Und die Bahn wäre nicht die Bahn, wenn das bei mir so glatt gegangen wäre... Also traf ich erst spät und direkt passend zum Abendessen im Restaurant "Rentei" im Hotel ein. Die anderen Bloggerinnen und natürlich auch die Mitarbeitenden von GEHWOL lernte ich dann also nach und nach kennen, je nach Tischgespräch beim Abendessen.
Das war übrigens richtig lecker und wurde durch gleichermaßen leckere Getränke begleitet, eine schöne Einstimmung auf das Wochenende!


Endich kam ich dann dazu, mein Hotelzimmer genauer zu inspizieren. Sehr gemütlich und elegant eingerichtet - mir gefallen die Zimmer in Schloss Benkhausen sehr gut. Und dann entdeckte ich auch die Goodie Bag, prall gefüllt mit GEHWOL Produkten.

 

Der nächste Morgen startete direkt mit einem Highlight: vor dem Schloss wartete der Partybus, ein umgebauter amerikanischer Schulbus mit Bar, Tanzstange und LEDs, mit dem wir entlang des Lübbecker Moors fahren sollten.
Bei Sekt und Gute-Laune-Musik kam man wieder mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch, was ich richtig super fand. Immer wieder bot sich die Gelegenheit, andere Blogger oder Bloggerinnen besser kennenzulernen.

 

 

Begrüßt wurden wir im luftig-hellen Neubau der Eduard Gerlach GmbH durch den Geschäftsführer Timor Gerlach von Waldthausen, der das Unternehmen in 5. Generation führt, mit einem Glas Sekt und vielen Informationen zur Geschichte der Firma. Da ich ja besonders gerne historische Romane über Familien und Familienunternehmen lese, ist dieses Eintauchen in die Geschichte der Firma und der Produkte immer besonders interessant. 


Gleich zu Beginn unserer "Reise" durch die GEHWOL-Welten wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass wir wirklich überall Fotos oder Videos machen dürfen. Das überraschte mich sehr, denn normalerweise gibt es ja doch eine ganze Menge Firmengeheimnisse, die nicht auf Social Media ausgeplaudert werden sollten.
Doch hier verglich Timor Gerlach seine Produkte mit Omas Apfelkuchen. Es kann das Rezept kopiert werden, aber es ist einfach nicht das gleiche Ergebnis. Denn es fehlt die wichtigste Zutat: Liebe!
Und diese Liebe zum Produkt, zum Unternehmen und zur "Gerlach-Familie" spürte man sehr deutlich im Gespräch mit den Mitarbeitenden, der Konzeption des neuen Gebäudes und nicht zuletzt in der Planung unseres Testerclub-Tages. 

Gleich darauf durften wir in Gruppen das Labor der Eduard Gerlach GmbH besichtigen. Qualitätsmanager Roger Pfaff erläuterte uns sehr ausführlich, die die hohe Qualität der Produkte sichergestellt wird. Was zunächste recht trocken und dröge klingt, war gut erklärt und spannend, ermöglicht es doch einen direkten Blick "hinter die Kulissen" des Produktes. Es zeigte sich sehr schnell, wie sorgfältig die Firma mit ihren Rohstoffen und fertigen Produkten umgeht. Und genau dieser Eindruck bestätigte sich dann später noch bei einer Führung durch die Produktion.

 

Doch als nächstes durfte meine Gruppe dann ins Versuchslabor, wo wir mit ätherischen Ölen unsere eigene Handcreme herstellen konnten. Meine Handcreme duftet nun intensiv nach Rose und Lavendel, gemischt mit einem kleinen Spritzer "Touch Freshness", einer frischen Duftkomposition. Das Schnuppern und Ausprobieren war toll, denn so hatten wir viel Spaß und Austausch mit den anderen Bloggerinnen und Bloggern. Für mich ist es eine tolle Erinnerung an das Event und der Duft lässt mich immer wieder an unseren gemeinsamen Tag zurückdenken. In meiner Creme steckt übrigens auch eine große Portion Liebe drin - neben den ätherischen Ölen.


Nach einem wirklich leckeren Mittagessen mit Wraps, Häppchen und Schnittchen brachen wir zu einer Besichtigung durch die Produktion auf. Dafür zogen wir uns alle Schutzkleidung an, denn in einigen Bereichen der Produktion ist es so klinisch rein, dass dort auch Arzneimittel produziert werden könnten. 

Wir besichtigen Abfüll- und Verpackungsanlagen, den Versand und das riesige Lager voller Rohstoffe und Fertigprodukte. Diese Größen hatte ich irgendwie so nicht erwartet...


In kleineren Workshops entdeckten wir später das Produktsortiment. Wir konnten schnuppern, probieren, fühlen, einmassieren und ich lernte wieder einige neue, oder aber für mich unbekannte, Produkte kennen. 


Auch ein paar "historische Klassiker" wurden von uns (wieder)entdeckt. So duften wir die "Katertropfen", auch als Hausfrauenmedizin bekannt, probieren. Dieses Zaubertröpfchen war für mich kein kulinarisches Highlight, erinnert aber an den Unternehmensgründer und die Firmenhistorie. So auch beispielsweise das Produkt "GEHWOL Fusskrem" - eigentlich als Stumpfsalbe konzipiert, ist es nun ein Muss für Wanderer und Sportler.

Zum geheimen Geheimfavoriten unter uns Bloggerinnen und Bloggern mauserte sich plötzlich "Axel", eigentlich das Deospray Achselfrisch, was die meisten von uns gar nicht kannten. Wir sind uns aber sicher, dass es das Spray noch ganz weit bringen wird...

Die letzte Aktivität in der GEHWOL Lounge war dann noch ein kleines Fuß-Fitnesstraining mit Minibands, Wackelbrettern und Zehensocken. Das hat mir besonders gut gefallen und einige Anregungen gegeben, wie ich das Thema Füße mehr in mein eigenes Training integrieren kann. 


Nach einem solch langen und ereignisreichen Tag stand dann der Ausklang im Restaurant "Bürgerpark Schäppchen" an. Begrüßt wurden wir, passend zu einem neuen GEHWOL Produkt, mit einem Limetten-Cocktail. Und genau dieses Produkt begrüßte uns dann am Platz: das Limetten Sorbet, eine Limited Edition mit tollem Limettenduft, welches nicht nur für die Füße, sondern für den ganzen Körper geeignet ist. Das wird sicherlich in diesem Sommer öfters zum Einsatz kommen. Und ich stelle euch das Produkt noch einmal ganz ausführlich in einem extra Artikel vor.


Zu Essen gab es bei mir ein leckeres Rumpsteak und als Nachtisch Mochi-Eis - hatte ich noch nie gegessen und war super. Dazu noch ein paar Cocktails, dann war der schöne Abend auch schon wieder vorbei.

Am nächsten Morgen stand die Heimreise an, zum Glück begleiteten mich einige Bloggerinnen noch bis fast nach Hause. Ich habe mich sehr darüber gefreut, sie kennenzulernen, einigen folgte ich vorher schon bei Instagram, einige hatte ich schon in den #gtcrangezoomt-Meetings gesehen, wieder andere komplett neu erlebt. 

Das Wochenende verging wie im Flug und ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal herzlich für die Einladung, die vielen tollen Gespräche, die unzähligen Informationen und den großen Spaß bedanken. Es war toll!

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Reise nach Lübbecke erfolgte auf Einladung der Eduard Gerlach GmbH. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Montag, 16. Januar 2023

#gtcrangezoomt mit GEHWOL: der pH-Wert der Haut


ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

der erste Post für das Jahr 2023 steht auf meinem Zettel - auch wenn er von einem #gtcrangezoomt-Meeting mit GEHWOL aus dem letzten Jahr berichtet.
Denn der GEHWOL-Testerclub hat sich wieder einmal online getroffen und wir haben spannende Dinge aus der Welt der Fußpflege gehört. Dieses Mal drehte sich das Meeting um das Thema pH-Werte der Haut.

Wie immer gab es auch ein kleines Überraschungspaket zum Meeting, welches wir live geöffnet haben. Die Produkte passen immer sehr gut zum Thema und wurden uns auch wieder detailliert vorgestellt. 

Was genau ist denn eigentlich der pH-Wert und warum ist er so wichtig für uns? Hierbei handelt es sich um ein chemisches Maß, welches anzeigt, ob eine Lösung sauer oder basisch ist. Die am häufigsten gemessenen Werte liegen zwischen 0 und 14, wobei die Lösung saurer wird, je kleiner der Wert ist.
Auch in unserem Körper gibt es ph-Werte, vor allem auch in unserer Haut. Dort sollte er zwischen 4,8 - 5,5 liegen, wenn die Haut gesund ist. Dadurch, dass diese leicht sauer ist, bildet sich der so genannte Säureschutzmantel der Haut.

Doch dieser pH-Wert kann sich durch viele Faktoren beeinflussen lassen, umso wichtiger ist es, ihn zu schützen. Einflüsse von außen können beispielsweise beim Waschen, durch Temperatur und Feuchtigkeit oder Schmutz und Umwelt sein. Doch auch innere Faktoren, wie Hormone oder Hauterkrankungen können ihn aus dem Gleichgewicht bringen. Übrigens ist der pH-Wert bei Frauen und Männern unterschiedlich hoch.
Der pH-Wert trägt unter anderem auch dazu bei, dass sich die Haut innerhalb von etwa 28 Tagen komplett erneuern kann.

Die Produkte von GEHWOL bringen Pflegekomponenten auf die Haut. Dies ist besonders an Stellen wichtig, an denen sich die Haut nicht selber fetten kann, also zum Beispiel an der Hand oder unter der Fußsohle. Und genau dafür erhielten wir wieder eine schöne Mischung aus neuen und altbekannten Produkten, die ich euch gerne zeigen möchte. 

GEHWOL Bein Balsam:
Das Bein Balsam ist für mich ein neues Produkt, von dem ich aber richtig begeistert bin. Es ist nicht für den Fuß gedacht, sondern für die Beine, also vor allem die Waden und Unterschenkel. Denn oftmals haben wir schwere Beine, manchmal steckt eine Venenschwäche dahinter oder aber, wie jetzt im Winter, einfach mangelnde Bewegung. Menthol und Rosskastanie sind die Wirkstoffe in dieser Creme, die venenstärkend aktiv sind. Das Balsam ist leicht kühlen und wirklich angenehm im Duft. Es wirkt darüberhinaus zell-regenerierend. Ich bin total begeistert davon und freue mich auch schon darauf, es im Sommer zur Kühlung von müden Beinen zu verwenden.

GEHWOL Creme Fußbad:
Ich liebe, besonders im Winter, ausgiebige Fußbäder. Sie wärmen, pflegen und weichen die Füße ein wenig auf, so dass sie besser zu pflegen sind. Das Creme Fußbad ist für mich auch ganz neu. Lavendelöl und auch Menthol sorgen hier für einen tollen Duft. Das Bad könnte sogar täglich angewendet werden. Wichtig ist allerdings, dass danach eine Pflege angewendet wird. Übrigens, wer den Duft so richtig gerne mag, kann das Cremebad auch als Dusche benutzen und am ganzen Körper verwenden. 

Die weiteren drei Produkte, die sich in einer schicken Reise-Kulturtasche versteckten, sind "alte Bekannte", aber sehr beliebt bei uns. Ganz besonders die GEHWOHL Soft Feet Butter, die wir seit langem verwenden und die einen tollen Duft und eine tolle Pflegewirkung hat. Ich nutze sie auch oft und gerne als Fußmaske über Nacht. Sie hat 2022 sogar einen Beautypreis gewonnen - völlig verdient, wie ich finde! Gemeinsam mit der GEHWOL Soft Feet Lotion, die für normale und trockene Haut geeignet ist, bildet sie ein sehr wohlduftendes Duo.

Auch die GEHWOL Lipidro Creme zählt zu den Klassikern dern Marke. Sie ist ein echter Allrounder, so dass ich sie euch bereits früher vorgestellt habe. 

Mich hat sowohl das weihnachtliche Überraschungspaket, als auch die vielen neuen Infos total begeistert und ich lerne immer wieder dazu. Die Kulturtasche wird mich in diesem Jahr sicherlich zu zahlreichen (Sport)reisen begleiten. 

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*

Dienstag, 20. Dezember 2022

Geschenke-DIY mit Kneipp

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

der Weihnachts-Countdown läuft! Nur noch etwa eine Woche bis Heiligabend... Habt ihr schon alle Geschenke? Seid ihr eher Typ Last minute oder habt ihr frühzeitig alles beisammen? Ich versuche, immer alles rechtzeitig zu organisieren, muss aber in diesem Jahr gestehen, dass ich bei einigen Geschenken noch immer auf der Suche bin.

Ich verschenke vor allem gerne Dinge, an denen ich auch selbst Spaß habe und die ich selber gut finde. Wir ihr wisst, mag ich ja die Produkte von Kneipp sehr gerne, so dass ich sie auch gerne verschenke. Meist als kleines Mitbringsel, sie eignen sich aber auch hervorragend zur Dekoration, zur Verschönerung der Geschenkschachteln oder eben auch als Geschenk selbst. 

Weihnachtsgeschenke verpacken macht Spaß...

Für mich ist die Verpackung genauso wichtig, wie der Inhalt und zumindest bei Geschenken für Erwachsene versuche ich, auf nachhaltige Materialien zurückzugreifen und kein Geschenkpapier zu verwenden. Und das klappt bei einigen der Kneipp-Produkte ganz hervorragend und zwar bei den Duschgelen und Bodylotions.


Hierbei kann man ganz hervorragend auf leere Milchkartons zurückgreifen und mein DIY dazu möchte ich euch hier vorstellen. Dafür braucht ihr nur wenige Materialien, nämlich einen leeren Milchkarton, Schere, Kleber und Dekomaterialien, die ihr nach Geschmack auswählen könnt.

 

Der Milchkarton wird zunächst ausgewaschen und dann eingeweicht. Danach knickt ihr diesen etwas weich, dann lässt sich die äußere Folie der Verpackung ganz gut abziehen. Dann habe ich diese in der Mitte eingeknickt, so dass es sich zu einer kleinen Tüte falten lässt. Die Duschgel-Verpackung passt nun genau hinein.
Nun wird die Tüte nach Belieben verziert. Ich orientiere mich bei der Gestaltung immer sehr gerne an der Optik des Produkts, so dass hier getrockneter Eukalyptus und andere Naturmaterialien zum Einsatz kamen. Als Verschluss habe ich oben ein Band durch gestanzte Löcher gezogen. Man könnte aber genauso gut tackern oder eine Wäscheklammer verwenden. 


Was ich immer wieder gerne zur Weihnachten verschenke, oder viel mehr verschicke, sind die Badekristalle. Die haben bei Kneipp ja ohnehin sehr liebevolle Botschaften aufgedruckt und passen hervorragend in Briefumschläge. Von daher werden sie bei mir in einer Karte verbastelt. Dieses Mal habe ich recht pragmatisch Papier zugeschnitten und keine besonderen Maße verwendet. In einem früheren Post könnt ihr aber auch noch eine andere Bastelanleitung mit genauen Maßen finden. So musste ein Papier reichen, was etwa drei Mal so breit ist, wie die Badekristalle. So kann man die Karte um die Verpackung falten.


Auch hier habe ich mich wieder von der Optik der Verpackung inspirieren lassen und die Deko entsprechend angepasst. Dazu habe ich ein passendes Lied aus einem alten Gesangbuch gewählt, gepasst hätte zum Beispiel auch Tanne, aber je nach Dicke passt es dann nicht mehr in einen Umschlag. Für solche Basteleien habe ich immer jede Menge farblich sortierte Papierreste übrig, die man prima nutzen kann. 

Die Karte selbst wird in drei Teile gefaltet, so dass sich eine Art Tasche ergibt, unter die man die Badekristalle einkleben kann. Darauf kann die Karte dann auch beschriftet werden. Ich verschließe die Karte dann immer noch ganz gerne mit einem Band, so fällt auf jeden Fall nichts aus der Verpackung. 

Kleine Goodies für die Silvesterparty...

Auch zu Silvester lässt sich mit Kneipp dekorieren und verschenken. Wir kreieren jedes Jahr eine schöne Silvestertafel mit kleinen Goodies für die Gäste. Dafür eignen sich, neben den Badekristallen, ganz besonders die Kneipp-Minis, also Aroma-Duschen, Badeessenzen und Hautöle. Diese passen perfekt in leere Toilettenpapierrollen, so dass ich damit gebastelt habe. 

 

Es sollten kleine Knallbonbons werden, die unsere Silverstertafel zieren. Auch die sind super schnell gebastelt, je nach Verzierung werden sie dann aufwendiger. Und füllen kann man sie neben den Minis mit Süßigkeiten, Konfetti oder einem lieben Gruß zum neuen Jahr.
Ich habe mich über eine klassische Verpackung mit Krepppaier entschieden und sie dann mit Tonpapier verziert. Die Zahlen habe ich aus glitzerndem Tonpapier ausgestanzt.
Festgeklebt wurde es mit Heißkleber, dann nur noch verziert, gefüllt und mit passendem Schleifenband geschlossen. Ich denke, meine Gäste werden sich freuen!


Ihr Lieben, nun bleibt mir nur noch, euch frohe Festtage zu wünschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielleicht konnte ich euch ja für ein paar Last-Minute-Geschenke begeistern oder die Art der Verpackung. Alle Dekoideen gehen wirklich schnell und sind leicht nachzubasteln. 

Bleibt gesund und erholt euch über die Weihnachtstage!

Viele Grüße,

eure Sonja

*Der Artikel ist in Kooperation mit Kneipp entstanden, ich schreibe unentgeltlich und gebe meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*


Montag, 28. November 2022

#gtcrangezoomt mit GEHWOL: Ätherische Öle

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

habt ihr auch Lieblingsdüfte? Kräuter, durch die ihr im Vorbeigehen streicht oder Düfte, die bei euch bestimmte Gefühle auslösen? Ich liebe es, mit meinen Fingern durch Rosmarin oder Lavendel zu streichen, zerreibe die Kräuter in den Händen und schnuppere daran. Die meisten meiner Lieblingsdüfte sind natürlichen Ursprungs und oftmals in so genannten ätherischen Ölen vorhanden. 


Ätherische Öle finde ich super spannend, denn sie wirken sehr intensiv auf unser Wohlbefinden, sowohl physisch, als auch psychisch. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass das letze #gctrangezoomt Meeting mit GEHWOL zu diesem Thema stattgefunden hat. Wieder einmal habe ich viele tolle neue Produkte kennengelernt und mich über die unterschiedlichen Pflegelinien (Blau, Grün, Rot und Mint) informieren können. Diese möchte ich euch nun gerne genauer vorstellen:

GEHWOL FUSSKRAFT Blau
Die GEHWOL Blau Pflege beinhaltet Wirkstoffe wie Rosmarin, Bergkiefer, Lavendel, Kampfer und Menthol. Sie verhindern Fußgeruch, Fußpilz und Juckreiz, leider ein Problem, welches bei mir manchmal zwischen den Zehen auftritt. Da lindert die Creme dann sehr schnell. Durch das enthaltene Lanolin sowie Aloe Vera und Harnstoffe wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut dauerhaft weicher und glatter. 

GEHWOL FUSSKRAFT Grün
In der Creme aus der grünen Plegelinie sind die Öle aus Kampfer und Menthol entahlten, die Fußbrennen und Fußschmerzen lindern können. Pflegende Grundlage bilden Sheabutter, Jojobaöl und Aloe Vera. Die Creme soll Schweißbildung reduzieren und normalisieren, also durchaus ein Produkt für diejenigen, die darunter stark leiden. Die Creme zieht schnell ein und riecht sehr angenehm. 

Die beiden Cremes aus den Serien Rot und Mint waren dieses Mal nicht dabei, einige der Produkte habe ich euch aber bereits vorstellen dürfen. Rot ist generell super in der kalten Jahreszeit. Sie hilft gegen trockene und spröde Haut und vor allem kalte Füße. Wie die Farbe schon suggeriert wärmt die Creme.


Mint - das deutet gleich auf minzige Frische hin und genauso ist es. Hierbei handelt es sich um frische, kühlende Produkte, die die Füße besonders im Sommer und nach langen Arbeitstagen erfrischen.

Doch Erfrischung gibt´s natürlich auch anders und in unserem Paket waren noch ein paar Produkte enthalten, die dies ebenfalls können. So zum Beispiel das Pflegende Fußdeo oder, je nach Anwendung, auch das Kräuterbad.

Pflegendes Fußdeo
Mein absolutes Lieblingsprodukt aus diesem Testpaket! Ich liebe Fußdeos, da man sie einfach und unkompliziert auftragen kann, absolut jeder hat so die Möglichkeit, die Füße zu pflegen. Ich nutze das Deo besonders gerne abends, wenn ich von der Arbeit komme. Schuhe aus, eine Runde sprühen und sich einfach wieder frischer fühlen.
Das Fußdeo enthält Rosmarin und Lavendel und erfrischt, desodoriert und belebt die Füße. Außerdem desinfiziert es und schützt vor Fuß- und Nagelpilz. Für mich ein ziemlich großartiges Produkt mit einem Duft, den ich toll finde. 

Kräuterbad
Aus dieser Pflegelinie dürfen wir euch auch das Fußkraft Kräuterbad vorstellen. Eine Kombination aus Bergkiefer, Rosmarin und Lavendel, deren Duftstoffe in kleinen Perlen aufgenommen sind, die sich im Wasser schnell auflösen. Das Fußbad sollte bestenfalls lauwarm genossen werden, aber auch ein kaltes Fußbad kann sehr erfrischend sein und ihr solltet es ausprobieren.
Der Duft des Bades ist super angenehm, ich rieche solche Düfte ja immer total gerne. Und durch das Wasser werden auch hartnäckige Beschwerden am Fuß gut erweicht, also beispielsweise verhornte Stellen oder Schwielen. Auch hier hilft eine regelmäßige Anwendung gegen Fußgeruch und erfrischt einfach die Füße.
Ich kann nur empfehlen, sich hin und wieder ein Fußbad zu gönnen, denn es ist einfach entspannend, tut gut und belebt.

 

Keiner speziellen Pflegelinie zuzuordnen ist die Creme GEHWOL Extra. Die ist einfach komplett universell einsetzbar und hilft so ungefähr für und gegen alles:

GEHWOL Extra
In dieser Creme finden wir die ätherischen Öle aus Eukalyptus, Rosmarin, Lavendel und Thymian und das macht diese Creme so wirksam gegen Fußgeruch. Die Kombination dieser Öle desodoriert und desinfiziert. So verhindert sie beispielsweise Brennen, Fußpilz, Hornhaut oder das Wundlaufen der Füße. Eine echte Allzweckwaffe also, denn sie kann sogar die Durchblutung anregen und für wärmere Füße sorgen.
Wir sind total begeistert von der GEHWOL Extra Creme und nutzen sie sehr häufig. Beim Testen ist aufgefallen, dass selbst nach einem langen Tag in Turnschuhen die Füße nicht mehr ganz so intensiv riechen, wie normalerweise.


Als Überraschungs-Goodie lag dem Paket noch ein Fläschchen Lavendelöl bei. Ich liebe den Duft von Lavendel, da er mich beruhigt. So habe ich abends immer mal ein paar Tropfen Öl auf mein Kopfkissen geträufelt. Das riecht beim Einschlafen einfach so gut...

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir im Rahmen eines Produkttests kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich gebe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*