nachdem NIVEA die erste IN-Dusch Bodylotion auf den Markt gebracht hat, ziehen inzwischen immer mehr Marken nach. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die unterschiedlichen Produkte nicht groß. Aber besonders bei den Eigenmarken von dm und rossmann merkt man einen deutlichen Preisunterschied zu den Markenprodukten.
Nachdem mir Sonja die NIVEA In-Dusch Bodylotion zum Testen mitgebracht hat, bin ich ein richtiger Fan geworden. An dieser Stelle werde ich euch nach und nach die verschiedenen Produkte der unterschiedlichen Marken vorstellen.
NIVEA IN-Dusch Body Milk "Reichhaltige Pflege"
Das Produkt ist als 50ml, 250ml und 400ml Flasche erhältlich.
Der Preis für die 400ml Flasche liegt bei 3,99€ (1€ für 100ml)
NIVEA IN-Dusch Body Milk "Kakao & Milch"
Die Body Milk gehört zu den neu auf den Markt gebrachten Sorten der NIVEA IN-Dusch Body Milk. Die Milch ist sehr cremig und lässt sich beinah sehr schwer auf dem Körper verteilen. Man braucht recht viel Creme, um alles einzucremen. Entgegen den ersten Flaschen hat NIVEA bei den neuen Produkten echt etwas an der Verpackung gemacht - die Creme lässt sich leicht aus der Flasche drücken.
Der Gerucht ist sehr angenehm und riecht nach einer Mischung aus Kakao und Schokolade. Auch nach dem Abtrocknen duftet die Haut noch sehr danach und die Haut fühlt sich toll gepflegt an.
NIVEA IN-Dusch Body Milk "Honig & Milch"
Diese In-Dusch Body-Milk werde ich mir bestimmt kaufen!
Kleiner Tipp: wenn ihr auch die neue IN-Dusch Body Milk testen wollt, könnt ihr euch unter diesem Link eine Probe bei NIVEA sichern!

Diese Bodymilk aus der Eigenmarkenserie von dm ist vergleichbar mit der In-Dusch Milk von NIVEA. Das Produkt ist als 400ml Flasche erhältlich und kostet mit 2,99€ insgesamt 1€ weniger als das Markenprodukt. Erstaunlicherweise riecht das dm-Produkt sogar fast wie das Original von NIVEA. Ich finde allerdings, dass die Wirkung nicht ganz so lange anhält, wie bei NIVEA. Da ich aber auch von der Langzeitwirkung des Originals nicht überzeugt war, ist dieses Produkt auf jeden Fall eine gute Alternative.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf unserem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.