Montag, 22. Juli 2024

Duftschätze im Badezimmer: die Cremeseifen von Kneipp

ANZEIGE / WERBUNG

Hallo ihr Lieben,

was machen Düfte mit euch? Was lösen sie aus? Was sind eure Lieblingsdüfte? Beim Produkttest der Cremeseifen von Kneipp in den Sorten Wasserminze & Rosmarin, Mandelblüte und Zitrone sind mir genau diese Gedanken durch den Kopf geschossen. Und davon möchte ich euch ein wenig mehr erzählen...

 

Düfte lösen starke Gefühle, sowohl posititive, als auch negative, aus.  Düfte können Erinnerungen wecken. Glücklicherweise verbinde ich mit den Düften der Cremeseifen nur positive Erlebnisse und Erinnerungen. 

Wasserminze, Pflanze und Duft, kannte ich bislang nur aus Kneipp-Produkten. Umso überraschter war ich letztes Jahr, als wir bei einer Wanderung ein Hinweisschild entdeckten, dass die Pflanze dort heimisch ist. Wir hielten nach ihr Ausschau, fanden sie und probierten sie einfach mal. Duft und Geschmack waren toll - genau wie ich ihn aus meiner Seife kannte! Wir beschlossen, einen Ableger mit nach Hause zu nehmen. Seitdem wächst und gedeiht die Wasserminze auf meinem Balkon und ich erfreue mich ihres Duftes. Eine tolle, erlebnisreiche Wanderung an die ich nun auch beim Händewaschen immer wieder erinnert werde!

Echte Mandelblüte kenne ich leider gar nicht, dafür sind unsere Breitengerade doch etwas frisch. Aber ich kann ja im Frühling an keinem Kirschbaum vorbeigehen, ohne daran zu schnuppern und ohne ihn zu fotografieren. Sakura-Spam auf meinem Handy... Aber ich liebe den Duft einfach, denn für mich ist die Kirschblüte der echte Startschuss in den Frühling. Ab dann haben die Tage endlich länger und wärmer zu werden!
Das Frühlingsgefühl bekomme ich auch immer bei der sanften Seife mit dem Duft nach Mandelblüten - ein Duft, der mich beruhigt und entspannt. 


Als ich das erste Mal in meinem Leben "wild lebende" Zitronen gesehen habe, war ich ganz aus dem Häuschen. Und dass die damals sogar in meinem Garten wuchsen, war noch besser. Zitronen sind für mich nicht nur Obst, sondern ein Lebensgefühl! Sie sind sauer, sie machen gute Laune, sie sind irgendwie Sommer pur. Wobei sie mich damals eher über den Winter gebracht haben, denn morgens habe ich mir meine Zitrone gepflückt und damit "Heiße Zitrone" zubereitet und getrunken. Mein Zitronenbaum wurde später schmerzlich vermisst, als ich mein Auslandsschuljahr beenden musste. Aber noch heute liebe ich Zitronen! Im Wasser, im Tee, als Deko, im Cocktail oder eben in der Seife. Passenderweise heißt die Zitronen-Pflegeserie bei Kneipp auch "Lebensfreude". Das kann ich einfach nur unterschreiben!

Neben den tollen Düften haben die Cremeseifen von Kneipp natürlich noch andere praktische Eigenschaften. Die Reinigung der Hände mit der Seife kann bis zu 99% aller Keime reduzieren, dazu führt die milde Formel dazu, dass die Hände nicht austrocknen. Die Produkte enthalten ätherische Öle, die man auch riecht.
Doch nicht nur der vegane Inhalt der Flasche ist Klasse, sondern auch die Verpackung selbst. Die besteht nämlich zu 98% aus Recycling-Material und sieht dazu noch super schick aus. Ein edler Seifen-Flakon fürs Badezimmer! Ich fände es super, wenn es die Kneipp-Seifen nun noch in einem Nachfüllpack gäbe. Dann spart man eindeutig noch mehr Plastik!

Ich freue mich, von euren liebsten Düften zu hören, vielleicht erzählt ihr ja, welche Erinnerungen sie wecken?

Viele Grüße,

eure Sonja

*Die Produkte wurden mir für einen Produkttest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich habe hier meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung wieder.*